
Nun ist es wirklich nicht mehr lange bis Weihnachten. Was für ein verrücktes Jahr! Und irgendwie… war doch gefühlt erst der Heilige Abend, oder?
Allerdings: Vor einem Jahr konnten wir noch eine große Familienfeier planen, Last-Minute-Geschenke am 24. bis 14.00 Uhr besorgen – weil wir vorher natürlich nie Zeit hatten – und unsere Freunde bis zur letzten Sekunde mit unserer Zusage zu ihrer Silvesterparty hinhalten, falls sich noch was Besseres ergibt.
Dieses Jahr gehen die Uhren anders. Das Festtagsmenü wird auf die engsten Liebsten beschränkt, Silvester feiern wir im Schlafanzug zuhause und wer noch immer keine Geschenke hat, muss diese notgedrungen online bestellen. Nicht optimal, aber so ist es eben.
Wer aber – wie auch schon im Frühjahr – unter diesen Regeln, die uns alle schnellstmöglich wieder in ein halbwegs normales Leben bringen sollen, am meisten leidet, ist offensichtlich. Es sind die, die am meisten in die Wahrung der Hygienevorschriften investiert und am Ende irgendwie doch verloren haben: Unsere Lieblingsrestaurants, -cafés und –bars, die nach einem hoffnungsvollen Sommer nun doch wieder schließen mussten.
Da wir dieses Jahr mehr denn je erfahren haben, dass genau sie einen ganz großen Anteil an unserer Lebensfreude, Work-Life-Balance, der kleinen Auszeit im Alltag und dem Aufladen unserer Akkus haben, vor allem nach den vielen Entbehrungen zwischen März und Mai, möchten wir zum Jahresabschluss einen kleinen Teil dazu beitragen, dass SUPPORT YOUR LOCALS nicht nur eine leere Floskel bleibt, sondern wirklich gelebt wird.
Gleichzeitig möchten wir euch, unseren Blogabonnenten und -lesern, noch einmal für ein tolles und erlebnisreiches Jahr danken. Für euren immerwährenden Input, euer Feedback und eure Begeisterung, die uns immer wieder beflügelt und anspornt, unsere Idee, die in einer Hotelbar in Stockholm geboren wurde, weiterzuführen. DANKE DAFÜR.
Deshalb verlosen wir unter allen unseren Blogabonnenten drei Gutscheine im Wert von je
EUR 50,– für ein Restaurant, Café oder eine Bar in eurer Nähe, das bzw. die wir damit über die schwierige Lockdownzeit ein wenig unterstützen können.
Egal, ob du schon von Anfang an dabei bist oder uns ganz neu entdeckt hast: Jeder kann mitmachen und hat die gleichen Chancen. Der/die Gewinner/in wird von uns ausgelost.
Die Teilnahmebedingungen zum Support Your Locals-Gewinnspiel
Abonniere unseren Blog Single meets Mom. Unter allen Abonnenten, die das bis einschließlich 31.12.2020 getan haben, verlosen wir drei Gutscheine im Wert von EUR 50,– für ein Restaurant, Café oder eine Bar eurer Wahl.
Mit dem Absenden deiner Daten stimmst du zu, dass wir dich im Falle eines Gewinns benachrichtigen dürfen.
Und jetzt noch das Kleingedruckte:
Ansprechpartner und Verantwortliche für dieses Gewinnspiel sind ausschließlich die Betreiber des Blogs Single meets Mom.
Die erhobenen Daten bei der Registrierung für das Support Your Locals-Gewinnspiel werden nach Ermittlung der Gewinner gelöscht und nicht an Dritte weitergeleitet oder für andere Zwecke genutzt. Das Blogabonnement bleibt bis auf Widerruf bestehen.
Der Gewinn wird ausschließlich in Form eines Gutscheins für ein Restaurant, Café oder eine Bar ausbezahlt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
In Bezug auf die für das Gewinnspiel ausschlaggebenden Blogabonnements behalten wir es uns vor, Fake-Adressen und Bots zu löschen. Nur reale Personen werden als Abonnenten akzeptiert. Jeder Teilnehmer darf nur einmal angemeldet werden. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchancen und werden nur ein Mal für den Lostopf berücksichtigt. Bei Missbrauch oder Betrugsversuchen jeglicher Art behalten wir uns vor, die betreffende Eingabe nicht zu berücksichtigen.
Die Auslosung der Gewinner erfolgt am 05.01.2021. Die Gewinner werden über die von ihnen angegebene Mailadresse über ihren Gewinn informiert. Die Angabe der Postadresse zum Zweck der Zustellung des Gutscheins kann erforderlich sein. Die Postadresse wird ausschließlich für den Versand des Gutscheins verwendet und anschließend gelöscht. Zudem werden wir das Ergebnis und die Gewinner auf unseren Social Media Kanälen bekannt geben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.