Swiss Blog Family
Swiss Blog Family

Angefangen hatte eigentlich alles mit der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk. Für Jasmins 40. sollte es was ganz Außergewöhnliches sein. Unser damals grade gestartetes gemeinsames Projekt war dieser Blog. Richtig gute Tipps dafür waren (und sind nach wie vor) absolut willkommen. Außerdem wäre gemeinsame Mädelszeit auch mal wieder richtig cool. Nach einigen Trials and Errors mit Instagram-Fotoworkshops (350 Euro? Really?? Und da weiß man nicht mal, was man am Ende bekommt.) und anderen zwielichtigen Angeboten für Möchtegern-Influencer hatte Jenny etwas wirklich Tolles gefunden: Einen Bloggerkongress in der Schweiz bei der Swiss Blog Family.

Bloggerkongress? Spinnen die jetzt komplett?

Man könnte jetzt sagen, mit seinen vier Monaten, die unser Blog-Baby nun erst alt war, braucht man nicht auf einen Bloggerkongress zu fahren. Was hat man da schon zu erzählen? Wir haben uns trotzdem unter die erfahrenen Blogger gewagt und, wie es sich rausstellen sollte, war das eine wirklich lohnende Erfahrung.

Am Freitag ging es also gegen 18.30 Uhr für uns Richtung Zürich. Nach einer schneereichen Fahrt, einem kurzen Zwischenstopp zum Abendessen und einer Wartezeit an der Grenze, die stark an Berlin vor 30 Jahren erinnerte – und das am 08. November–  kamen wir gegen 22.00 Uhr im Courtyard by Marriott Zürich Nord an – unserem Hotel, in dem auch der Kongress stattfinden sollte. Die Nacht war kurz, aber nach dem Frühstück checkten wir uns zum Kongress ein und sahen uns schon mal vorsichtig um. Keine abgehobenen Influencer, hauptsächlich Mädels und die Stimmung schien sehr entspannt zu sein. Wir hatten uns im Vorfeld schon für einige Workshops und Vorträge entschieden – leider war es zeitlich nicht möglich, überall teilzunehmen. Das Angebot war wirklich sehr vielfältig und spannend.

Los ging es mit einer kleinen Begrüßung und der ersten Keynote „Trends beim Bloggen“ mit Martin Faltl. Hier haben wir auf wirklich unterhaltsame Weise gelernt, auf welche Trendzüge man aufspringen und welche man getrost vorbeifahren lassen kann und warum.

Im folgenden Vortrag von Anwalt Martin Steiger ging es um das wichtige Thema „Influencer-Werbung: Wo liegen die Grenzen bei Instagram und auf YouTube?“ Wichtigstes Resümee: Die Schweizer sind auf diesem Gebiet um Längen liberaler als die Deutschen. Und wir verstehen ab jetzt erstaunlich gut komplexe Themen auf Schwyzerdütsch.

Beim sehr leckeren Mittagessen konnten wir schon mit einigen Bloggerinnen und Speakern networken und haben tolles Feedback für unsere Blogidee bekommen. Das hat uns als Newbies natürlich besonders stolz gemacht.

Motto des Tages: Extrem-Input-Aufsauging.

Nach dem Essen trennten wir uns, um möglichst viel Input mitnehmen zu können. Jasmin besuchte den Workshop „Smartphone Video Content“ bei Die Lifehackerin und Jenny vertiefte ihr Marketingwissen auf dem Gebiet „Personal Branding für Blogger: Wie baue ich eine eigene Marke auf?“ bei Gabriele Bryant.

Felix Beilharz erklärt uns, was es zum erfolgreichen Bloggen braucht. Mehr als eine Nacht jedenfalls.

Nach der extrem lustigen, aber auch informativen zweiten Keynote mit Felix Beilharz zum Thema „Erfolgreich Bloggen über Nacht?!“, dem sehr emotionalen Swiss Blog Family Award (nochmal herzlichen Glückwunsch und alles Liebe von uns an Claudia Grimm zum ersten Platz) durften wir von der lieben Ulla Nedebock noch einige Insidertipps in Sachen „Vom Blog zum eigenen Buch“ mitnehmen.

Beim anschließenden Apéro hatten wir nochmals ausführlich Gelegenheit, ganz tolle Menschen und Blogger/-innen kennenzulernen und ein bisschen zu netzwerken. Wir lernten, dass man die besten Gespräche auf dem Mädchenklo führt und mehrere Gläser Sekt und ein Teller Nachos mit Käse ganz schnell zu neuen Freundschaften führen. Zu späterer Stunde tauschten wir uns mit den Organisatoren des Kongresses Séverine, Martin (der noch viele weitere Projekte hat) Muriel und Claudia und auch nochmals mit Ulla zu spannenden Themen rund ums Bloggen – und das Leben im Allgemeinen – aus, bevor wir uns am nächsten Tag nach dem Frühstück und nicht, ohne uns nochmals von den Swiss Blog Family-Organisatoren zu verabschieden, wieder Richtung Deutschland aufmachten.

Wir bedanken uns von Herzen für ein tolles, lehrreiches und sehr lustiges Wochenende mit vielen lieben Menschen, unter anderem Julies Mum, Suse, Cindy und vielen anderen. Wir sind nächstes Jahr sicher wieder dabei!


Was Single meets Mom sonst so treibt, findet ihr auf unserer News-Seite.


4 Antworten zu „We are family – Unser 36-Stunden-Wochenende mit der Swiss Blog Family”.

  1. Avatar von Martin @pokipsie Rechsteiner

    Es war uns eine ehre, so junge Ladys mit am Kongress zu haben. Hab mich sehr gefreut euch persönlich kennen zu lernen und noch bis spät in die Nacht, nach dem Apero ein wenig aus zu tauschen.
    Bleibt wie ihr seid, schreibt weiterhin so coolen Content und ich werde euch noch lange lesen.

    Liebe Grüsse aus dem Süden Martin

    Like

    1. Avatar von Jenny
      Jenny

      Lieber Martin, auch wir haben uns sehr gefreut, Euch alle kennenzulernen und vor allem von einem Bloggerurgestein wie Dir (2001??? Wir glauben’s noch immer nicht. Da wussten wir nicht mal, was ein Blog ist) wertvolle Tipps zu bekommen. Der „harte Kern“ am letzten Tisch hat lange durchgehalten und wir nehmen ganz viele tolle Erinnerungen mit.

      Ganz liebe Grüße und bis nächstes Jahr!

      Like

  2. […] Jennifer und Jasmin – We are family – Unsere Wochenende mit der Swiss Blog Family […]

    Like

  3. Avatar von Martin Steiger

    Toll, dass Ihr dabei wart! 👍🏻

    Like

Schreib uns Deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: