Mütter – es gibt so viele verschiedene Typen von ihnen, dass Heinz Sielmann seine wahre Freude daran hätte. Artenvielfalt ist gut und wichtig, egal ob in der Tier- oder Menschenwelt! Das Problem allerdings liegt in der Kommunikation untereinander. Zu viele verschiedene Arten führen manchmal dazu, dass sich Zwei, obwohl sie der gleichen Gattung abstammen, nicht verstehen. Weil ihre Ausdrucksweise, das Aussehen oder ihre Interessen zu weit voneinander entfernt sind.

Nehmen wir zum Beispiel Ameisen. Es gibt viele verschiedene Arten: Gartenameisen, Feuerameisen, Blattschneideameisen… die Liste ist lang. Jede Art für sich lebt friedlich in einem Volk zusammen und man versteht sich. Aber wehe, bei den Gartenameisen kommt eine Feuerameise zu Besuch…

Mütter und Ameisen haben einges gemeinsam
Mütter und Ameisen haben einges gemeinsam

Was ich damit sagen will, wir Mütter haben alle eines gemeinsam, nämlich dass wir Kinder auf die Welt gebracht oder eventuell adoptiert haben. Aber wie jede von uns ihre Mutterrolle versteht und auslebt, ist eine vollkommen individuelle, zuweilen für Dritte schwer zu ertragene, Sache. Ich kritisiere hier keine anderen Mütter, denn hey, ich bin eine von euch. Doch in den letzten 5 Jahren im „Club Mama“ konnte ich einiges beobachten:

Die Hipster-Mom

Wichtig bei der Hipster Mom ist das perfekte Styling, sowohl bei der Mutter als auch beim Kind. Sehr beliebt ist hier der Partnerlook (#minime), bei der die kleine Version der Mama mit möglichst vielen gleichen Kleidungsstücken und Accessoires ausgestattet wird. Schlecht nur, wenn sich das Kind dann beim Edelitaliener den Designerpulli mit Tomatensoße vollkleckert. Nicht nur, dass Mama das Kaschmirteil nicht einfach bei 60° waschen kann, sie muss sich dann ja auch umziehen, weil sonst das Outfit nicht mehr zusammenpasst. Gerne teilt die Hipster-Mom Fotos vom perfekt gestylten Kinderzimmer. In pastellfarben gehaltene Spielzeugarrangements (Holzbauklötze neben Holzspielküche) vor weißen Designermöbeln sind hier besonders beliebt.

Die lässige Mom

Im Gegensatz zur Hipster Mom zieht sie ihr Kind nicht bei einem Tomatenfleck um. Das Outfit ist nicht so wichtig und passiert eher zufällig am Morgen. Bei ihr dürfen die Kinder auch außer Sichtweite spielen und ein chaotisches Kinderzimmer gehören für sie ebenso dazu wie die Kissenschlacht im Wohnzimmer. Die lässige Mom wirkt meist tiefenentspannt und trinkt auch noch genüsslich ihren Kaffee, wenn die Gäste im Restaurant entsetzt auf die, laut unter dem Tisch mit Essen spielenden, Kinder starren. Sie hat auch kein Problem damit, ihre Kinder dem Babysitter zu übergeben, um mit ihren Freundinnen mal einen drauf zu machen.

Die Helikopter-Mom

Entspannung ist für die Helikopter-Mom ein Fremdwort. Unter penibelster Planung wird das Kind auf Schritt und Tritt überwacht. Nichts wird dem Zufall überlassen und eigene Kindesentscheidungen werden auf ein Minimum reduziert. Im Alltag sind diese Mütter am besten zu erkennen an Sätzen wie: „tu dir nicht weh“, „pass auf“, „das ist zu gefährlich“. Sehr beliebt ist die Helikopter-Mom auch bei Erzieherinnen und Lehrern, die das ständige Einmischen in den Kindergarten- oder Schulalltag sehr begrüßen. Könnte man Kinder mit einem GPS Sender chippen, würde sich die Industrie an den Helikopter-Moms eine goldene Nase verdienen.

Die Bio-Mom

Wie der Name schon sagt, ist die Bio-Mom darauf bedacht, ihr Kind nachhaltig und mit Bio-Produkten großzuziehen. Ein duch Nachhaltigkeit geprägtes Konsumverhalten und speziell ausgewählte Lebensmittel spielen hierbei eine große Rolle. Spielsachen sind, wie bei der Hipster-Mom, aus Holz, verursachen aber beim Lecken daran keine Halluzinationen, da die Bio-Mom tatsächlich auf die Herkunft der Bauklötze achtet (ja, liebe Hipster Mütter, Holz wird auch in China lakiert). Süßigkeiten werden stark rationiert, denn die selbstgemachte zuckerfreie Dinkelwaffel schmeckt ja auch ganz lecker. Zu erkennen ist die Bio-Mom oft an ihrem natürlichen, ungeschminkten Äußeren und den etwas verwaschenen Second-Hand Klamotten.

Die gute Ratschläge-Mom

Sie ist die, bei allen anderen Gattungen, unbeliebteste Mutter. Die gute Ratschläge-Mom bereichert ihre Umwelt den ganzen Tag mit Tipps und Tricks für ein harmonisches Familienleben. Sämtliche Bücher und Google-Einträge über Kindererziehung hat sie gelesen und auswendig gelernt. Sie gibt ihr Wissen gerne ungefragt an ihre Mittmenschen weiter. Ihre Kinder sind wohlerzogen und schlafen seit dem ersten Lebensmonat durch. Sie ist aktiv auf Internetforen zu treffen, wo sie armen, verzweifelten Müttern Hilfestellung in allen Lebenslagen bietet bzw. ihren Kommentar ausschweifend hinzufügt.  Meistens bloggt sie auch und ist damit noch nicht einmal unerfolgreich…

Ihr seht, die Vielfalt ist groß und es gibt noch unzählige weitere Arten. Egal ob in der Krabbelgruppe, im Café oder vor dem Kindergarten, sie sind überall, diese verschieden Mama-Typen, die sich zu kleinen Völkchen zusammentun. Und da steht ihr dann, hört euch die Gespräche an: „Also es ist schon zwei Minuten nach 12 Uhr, die Kinder müssten längst aus der Schule rauskommen“, „Ich habe heute wieder so einen leckeren Quinoa Salat mit Tofu gemacht“, „Wenn die Kleine jetzt gleich nach Hause kommt, machen wir als erstes einen Fashion-Haul, so süß“, „Ich bringe die Kinder gleich erst mal zur Oma, muss dringend mal wieder ein bisschen ausspannen“, „ok Mädels, wenn ich euch mal einen guten Rat geben darf…“.

Ich höre mir das alles an, schüttle innerlich mit dem Kopf und fühle mich plötzlich wie die Feuerameise umzingelt von Gartenameisen. Kommunikation unter Müttern eben. Nicht nur für KILOs [1] schwer zu verstehen!

Und ich, was für ein Typ bin ich denn jetzt eigentlich? Schwer zu sagen, irgendwie von allem ein bisschen. Ich bin sozusagen ein Mischling, eine Misch-Mom…das sind natürlich die Besten.


[1] Kinderlose

Welcher Typ Mutter bist du? Oder welche anderen Typen sind dir schon begegenet? Schreib uns in die Kommentare oder auf Facebook und Instagram.

Weitere interessante Beiträge zum Theme MOM findest du hier.


3 Antworten zu „Von Müttern und Ameisen”.

  1. Avatar von Mama-Leaks

    Genial 😂👍 ich feier deine Mama- Artenvielfalt-Analyse! Die Förder-Mom bei der jedes Kind ein Wunderkind ist, das schon von Geburt an jede Art der Frühförderungsmöglichkeiten in Anspruch nimmt fehlt noch!!
    Liebe Grüße

    Like

    1. Avatar von jazzterfield

      Stimmt, die habe ich vergessen. Solche kenne ich auch 😂

      Like

Schreib uns Deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: