Was kann schon dabei rauskommen, wenn zwei Enddreißigerinnen zu einem Städtetrip nach Stockholm aufbrechen? Der Plan: einfach ein bisschen shoppen, sich vom skandinavischen Lifestyle inspirieren lassen und den Flair der Stadt genießen. Soweit, so gut. Da saßen wir nun also zu später Stunde in dieser Stockholmer Bar, sprachen über Gott und die Welt.
Jenny erzählte ein paar Geschichten aus ihrem Singleleben: Datingkatastrophen, Wellnessurlaub mit Freunden und ihrem Job. Ich brachte sie auf den neuesten Stand mit meinen Kindern und erzählte ein paar Anekdoten aus meinem Mamabeben. Irgendwann dachten wir uns, es ist doch oft befremdlich als kinderlose Frau ständig Geschichten über Kinder erzählt zu bekommen. Andersherum willst du als Mutter auch nicht dauernd die Geschichten der letzten durchzechten Partynacht hören, weil sich dein Leben doch eher fernab von Clubs und Bar abspielt. Und plötzlich war sie geboren, die Idee zu Single meets Mom.

Die Idee zum Blog „Single meets Mom„
Wir wollten einen Blog kreieren, in dem zwei Frauen aus ihrer Perspektive ihren Blick auf die jeweils „andere Seite“ beschreiben. Eine Singlefrau, die mit beiden Beinen im Berufsleben steht und eine Vollzeitmama, die für die Erziehung ihrer Kinder eine mehrjährige, berufliche Pause eingelegt hat. Zwei komplett gegensätzliche Welten, die doch immer wieder aufeinanderstoßen. KiLo (Kinderlose) trifft MOMster eben. Irgendwo zwischen Datingkatastrophen und vollen Windeln.

Wir stehen noch ganz am Anfang. Den Blog gibt es erst seit dem 1. August 2019. Aber das durchweg positive Feedback, das wir von vielen Leuten erhalten haben, macht uns Lust auf mehr. Ihr werdet also in Zukunft noch öfter von uns hören. Und vielleicht findet ihr euch auch irgendwo zwischen den von uns beschriebenen Welten wieder.
Spielt ihr im Team Single oder im Team MOMster?
Hier findet ihr noch mehr zu Single und Mom. Schaut mal rein.